Psychosoziales Angebot

Wir sind da für dich, wenn:
- dir der Alltag über den Kopf wächst
- Ängste, Stress oder Unsicherheiten dich belasten
- Konflikte in der Familie, in der Partnerschaft oder im beruflichen Umfeld deine Kraft rauben
- du dir Veränderung wünschst, aber nicht weißt, wo du beginnen sollst
- du das Gefühl hast, dich selbst aus den Augen verloren zu haben
Unsere Arbeit basiert auf Wertschätzung und Begegnung auf Augenhöhe. Wir glauben daran, dass du die Expert:in für dein Leben bist – wir unterstützen dich dabei, deine eigenen Lösungen zu finden. Dabei arbeiten wir praxisnah und lösungsorientiert, damit die Veränderung nicht nur in den Gesprächen spürbar wird, sondern auch in deinem Alltag.
Unser Team bringt vielseitige Ausbildungen und Schwerpunkte mit, darunter:
- Psychosoziale Beratung
- Systemische Beratung
- Psychotherapie (in Ausbildung unter Supervision)
- Supervision
- Elternberatung nach § 95 Abs. 1a AußStrG
- Beratung für Kinder und Jugendliche
- Sexualpädagogik
- Unterstützung bei Legasthenie & Dyskalkulie
- Körperorientierte Ansätze zur Stressregulation
Manchmal gerät das Leben aus dem Gleichgewicht – Konflikte, Belastungen oder Veränderungen können herausfordernd sein. In solchen Momenten kann es helfen, nicht alles alleine tragen zu müssen.
Im Verbindungszentrum in Pinkafeld stehen psychosoziale Berater:innen, Supervisor:innen und Psychotherapeut:innen in Ausbildung unter Supervision an deiner Seite. Wir begleiten dich einfühlsam und kompetent – egal, ob es um persönliche Krisen, familiäre Herausforderungen oder berufliche Fragestellungen geht.
Unser Angebot richtet sich an Erwachsene, die in belastenden Lebenssituationen Unterstützung suchen, ebenso wie an Kinder, Jugendliche und Familien. Auch Teams und Fachkräfte finden bei uns in der Supervision Raum für Reflexion und Weiterentwicklung.

Was uns alle verbindet, ist das Ziel, dich in deiner aktuellen Lebenssituation zu stärken – damit du wieder mehr Klarheit, Sicherheit und Lebensfreude spüren kannst.
Du bist richtig, so wie du bist. Und manchmal ist es genau richtig, sich Unterstützung zu holen.
Kontakt: Wenn du Fragen hast oder einen Termin vereinbaren möchtest, melde dich gerne bei uns. Wir nehmen uns Zeit für dich.